Manchmal führen uns Umwege genau dorthin, wo wir hingehören.
Laura´s Reise begann nicht mit Teigschüsseln oder Zuckerguss, sondern mit dicken Fachbüchern über Psychologie. Sie wollte verstehen, wie Menschen fühlen, denken und handeln – doch je tiefer sie eintauchte, desto klarer wurde ihr: Ihre wahre Erfüllung fand sie nicht zwischen Theorien, sondern zwischen Mehlsäcken, Vanilleduft und dem Knistern eines heißen Ofens.
Nach einigen Jahren im Familienrestaurant wuchs der Wunsch, mehr über die hohe Kunst der Pâtisserie zu lernen. Sie hatte das Glück, in renommierten Konditoreien und Sternerestaurants zu arbeiten, wo sie mit Leidenschaft lernte, beobachtete und ihr Können verfeinerte. Jeder Handgriff, jedes Dessert war ein Schritt näher an ihren Traum: etwas Eigenes zu schaffen.
Ein Herzensprojekt in der Lunigiana
So entstand ihre vielleicht mutigste Entscheidung: eine eigene Pasticceria – hier in der malerischen Lunigiana. Diese Region, reich an Geschichte, ehrlichen Aromen und lebendiger Kultur, fühlte sich für sie sofort richtig an. Sie verbindet Vergangenheit und Zukunft, genau wie ihr Konzept: traditionell verwurzelt, mit offenem Blick für kreative Innovation.
Ihre Konditorei ist nicht nur ein Geschäft – sie ist das greifbare Ergebnis eines Lebenstraums. Und weil ihr der Bezug zur Region besonders wichtig ist, hat sie die Produktlinie „I Lunigianotti“ entwickelt: handgemachte Kekse, inspiriert von den Geschichten Dantes, den mystischen Steinstelen und den imposanten Burgen unserer Umgebung. Jeder Keks erzählt ein Stück Lunigiana – mit Geschmack, Charakter und Seele.
Mehr als nur süß
La Pasticceria Via Chiusura in Villafranca

Fazit
In ihrer Pasticceria geht es nicht nur um Süßes – es geht um Erlebnisse. Um handwerkliche Qualität, um Aromen, die Erinnerungen wecken, und um einen Ort, an dem man gerne verweilt. Bald könnt ihr bei uns nicht nur feine Patisserie genießen, sondern auch duftenden Kaffee oder cremiges Gelato – alles mit viel Liebe gemacht.
Sie freue sich riesig, euch in der Via Chiusura in Villafranca willkommen zu heißen. Kommt vorbei, lernt sie kennen und geniesst die köstlichen, kleinen Kunstwerke.